Siedlung Oberfeld, Ostermundigen
Autofreie Holzbausiedlung
100 Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen und Kita
Auftrag der Wohnbaugenossenschaft Oberfeld
Arbeitsgemeinschaft mit Halle 58 Architekten GmbH und Eberhart Bauleitungen AG
Innovative Siedlung für die 2000-Watt-Gesellschaft
- Holzbauweise: Rahmenbau mit Holz-Beton-Verbund-Decken
- Minergie-P-Standard, Energieautarkie erreicht
- Erneuerbare Energie:
Solareintrag der Südfenster, Wärmespeicherung in den Fussböden
und Decken
Kombinierte Fotovoltaik- und Thermie-Kollektoranlage auf dem Dach, Speicherung des
sommerlichen Wärmeeintrags in Erdsondenfeld, Wärmepumpenanlage mit Erdsonden
- Autofreie Siedlung, d.h. Verpflichtung kein Auto zu besitzen,
Mobiltät dank 400 gedeckten Veloabstellplätzen
- Partizipativer Planungsprozess: Bauherr ist Genossenschaft der BewohnerInnen. Mitbestimmung
u. a. über Themengruppen
- Naturnahe ökologische Aussenraumgestaltung durch Mitwirkung der Genossenschaftsmitglieder
bei Planung und Ausführung (Landschaftsarchitekt: Helmut Walz, IGL Gartenbau)