
Aufgaben, Angebot



Leitbild
Mit den Möglichkeiten die uns als Architekten zur Mitgestaltung unserer Umwelt zur Verfügung stehen versuchen wir einen bescheidenen Beitrag zur Verbesserung der Welt zu leisten: Nachhaltigkeit schreiben wir gross, wir wollen mithelfen die 2000-Watt Gesellschaft zu erreichen. Wir engagieren uns für Energieeffizienz, solares Bauen, umwelt- und sozialverträgliche Baumaterialien und soziales Bauen. Die Bauten sollen die Gemeinschaft durch Selbstverwaltung und genossenschaftliches Wohnen fördern, es soll bezahlbarer Wohnraum für alle entstehen.
Wir verwirklichen eine Architektur, die sich mit echten erkennbaren Materialien und einer klaren einfachen Formensprache in ihrem Umfeld behauptet, sich damit als Bauwerk der heutigen Zeit erlebbar macht und damit selbstverständlich in ihre Umgebung eingliedert.
Tätigkeitsfelder
Renovations-, Umbau- und Neubauprojekte, von der ersten Idee über Machbarkeitsstudien, Planung, Bauprojekt, Ausführungsplanung, Bauleitung bis zur Fertigstellung.
Beratung bei Hauskäufen für private Bauherren oder Genossenschaften. Beurteilung der Gebäudesubstanz, Renovations- und Umbaukonzept, Kostenschätzung, Finanzierungsvarianten, Subventionsabklärung.
Bauherrenberatung- und Vertretung für Wohnbaugenossenschaften.
Unterhaltsplanung und Organisation bei Mehrfamilienhäusern.
Grundsätze
Nachhaltiges Bauen:
Wir verwenden ökologische Bau-materialien, bauen wenn immer möglich in Holzbauweise, treten für energiesparendes Bauen ein, vorzugsweise im Minergie- oder Passivhaus-Standard.
Partizipative Planung durch Mitbestimmung der MieterInnen ist unsere Spezialität, Bauen in historischem Kontext, in Abstimmung mit der Denkmalpflege machen wir immer wieder gerne.